• Alle Produkte dem Warenkorb hinzugefügt.

Laguiole Classic 3 Käsemesser Wengeholz

€59,00
* 3er-Set Käsemesser im Holzdisplay
* Klinge: 1,2 mm Edelstahl, aus einem Stück gefertigt
* Griff aus echtem Wenge-Holz
* Geeignet für alle Hart- und Weichkäsesorten
* Hergestellt in Frankreich
* Nur von Hand spülen
Auf Lager
Bestellt für 14:00, morgen zu Hause! Du hast noch: 03:39 stunden
Laguiole Classic 3 Käsemesser Wengeholz

Die Marke Laguiole ist traditionell für ihre Steakmesser bekannt. Heutzutage gibt es zahlreiche weitere Artikel, wie zum Beispiel dieses französische Käsemesserset aus Wengeholz. Das Käsebeil eignet sich besonders für Hartkäse. Das lange Messer ist für weichere Käsesorten wie Camembert und Brie geeignet. Das Buttermesser kann auch für weichen Ziegen- und Kräuterkäse verwendet werden. Selbstverständlich tragen auch die Käsemesser das Honigbienen-Emblem. Die stilvollen und robusten Messer liegen gut in der Hand und haben eine Stahlstärke von 1,5 mm. Das Set wird vollständig in Frankreich hergestellt und in einem Holzdisplay mit Echtheitszertifikat geliefert. Dank der Holzgriffe sind die Messer ausschließlich von Hand zu spülen. Das ideale Geschenk für Hobbyköche und Gourmets!

Hauptmerkmale:

  • Set mit 3 verschiedenen Käsemessern verpackt im Holzdisplay
  • Inhalt: 1 Käsebeil, 1 Käsemesser, 1 Käsegabel, 1 Buttermesser
  • Klinge aus rostfreiem AISI 420-Stahl
  • Griff aus echtem Wengeholz
  • Stahldicke 1,2 - 1,5 mm
  • Längenmaße: Käsebeil 22 cm - Käsemesser 23 cm - Buttermesser 15 cm
  • Geeignet für alle Hart- und Weichkäsesorten.
  • Original Laguiole Honigbienen-Emblem
  • Handwäsche nur
  • 100 % in Frankreich hergestellt (Jean Dubost, seit 1920)

Abmessungen:

  • Käsebeil 22 cm (Griff 12 cm, Klinge 10 cm)
  • Buttermesser 15 cm (Griff 8,5 cm, Klinge 6,5 cm)
  • Käsemesser 23 cm (Griff 12 cm, Klinge 11 cm)

Auch verfügbar:

  • Umfangreiches Besteck im gleichen Stil mit unterschiedlichen Teilen

Technische Informationen Griff:

Ausführung in glatt poliertem echtem Wengeholz. Es ist ein dunkelbraunes tropisches Hartholz aus Westafrika mit charakteristischer länglicher Maserung.

Technische Daten Klinge:

AISI 420 ist ein robuster Edelstahl, dem neben Chrom auch Kohlenstoff zugesetzt wurde. Dieser Stahl lässt sich weniger leicht verbiegen und eignet sich hervorragend für die Herstellung von Messern. Durch eine Wärmebehandlung wird dieser Stahl zusätzlich gehärtet (HRC52/56), sodass die Schneide weniger anfällig für Beschädigungen ist und länger scharf bleibt. Außerdem ist er sehr rostbeständig.

HRC52/56 ist der Standard zur Angabe der Härte von Stahl. Diese Stahlsorte bricht nicht so leicht und ist weniger anfällig für Rostbildung.

Lebensmittelsicherheit

Dieses Produkt wird in Europa produziert und erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen.

Über Laguiole Jean Dubost

Das Familienunternehmen Jean Dubost wurde 1920 gegründet. Heute wird es von der vierten Generation geführt, die die traditionelle Art der Messerherstellung mit modernen industriellen Produktionstechniken kombiniert.

Die Laguiole Jean Dubost-Serie wird vollständig in Frankreich hergestellt. Mit Ausnahme einiger tropischer Hölzer stammen auch alle Komponenten wie Stahl und Griffe aus Frankreich. In der Fabrik wird Rohstahl (AISI 420-Standard mit einer Härte von HRC 52/56) in neun Produktionsphasen in eine rasiermesserscharfe, glänzend polierte Klinge verwandelt. Jährlich werden 1,5 Millionen Laguiole-Steakmesser hergestellt, fast die Hälfte davon ist für den Export bestimmt.

Leider gibt es auch Laguiole-Imitationen, die hauptsächlich in China hergestellt werden. Obwohl äußerlich oft nicht direkt erkennbar (sogar das Logo, die Honigbiene, wird kopiert), sind Material und Verarbeitung deutlich minderwertiger. Imitationen sind zudem leicht zu erkennen. Ist auf der Stahlklinge des Messers nicht explizit „France“ eingraviert, wurde das Messer nicht in Frankreich hergestellt und ist somit nicht echt.


Bewertungen
Bewertungen
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen